Tierfreundetreff
Registrierung Kalender Termin-Kalender Mitgliederliste Suche Link Us Häufig gestellte Fragen Zur Startseite
Galerie Partner

Tierfreundetreff » Wichtiges für Jedermann » Nachrichten aus aller Welt » Wölfin im Milkeler Rudel besendert » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Wölfin im Milkeler Rudel besendert
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Wölfin im Milkeler Rudel besendert Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:

(05.05.2012) Am Mittwoch, den 2.5.2012, wurde vom Wildbiologischen Büro LUPUS eine einjährige Wölfin (Jährlingsfähe) aus dem Milkeler Rudel (sächsisches Wolfsgebiet) gefangen und mit einem Halsbandsender ausgestattet.

Der GPS-GSM Sender soll Daten zur Raumnutzung der Wölfe in Sachsen aber auch zum Abwanderungs- und Ausbreitungsverhalten von Wölfen in Deutschland liefern.

Die Aktion erfolgte im Rahmen eines gemeinsamen Projektes des Sächsischen Ministeriums für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL) mit der Projektgruppe „Wanderwolf“, die aus der Gesellschaft zum Schutz der Wölfe e.V. (GzSdW), dem Internationalen Tierschutz-Fonds gGmbH (IFAW), dem Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU) und dem World Wide Fund For Nature Deutschland (WWF) besteht.

Die 27 Kilogramm schwere Wölfin hat die wissenschaftliche Bezeichnung FT8 erhalten. Sie ist der zweite Wolf, der aktuell Daten an die Biologinnen von LUPUS sendet.

Im Januar wurde ein weiblicher Welpe des Nochtener Rudels, FT7, mit einem Halsbandsender versehen und wieder freigelassen, nachdem sie nach einem Autounfall im Naturschutz-Tierpark Görlitz e.V. wieder gesund gepflegt worden war.


Quelle:
vet-magazin.de/deutschland-magazin/aktuelles/Woelfin-besendert.html
07.05.2012 21:34

RE: Wölfin im Milkeler Rudel besendert Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Saskia,

ich sehe gerade das Du Tibet Terrier, hast und der Name Jen - Mo ist, da musste ich Lachen, weißt Du für was, Moo Steht

der Name ist in Asien weit Verbreitet, und wirt als zweiter Name auch bei Menschen verwand.

Er bedeutet Wörtlich Übersetzt Schwein, nur mal zu deiner Info, ist schon Lustig, denn wir haben auch einen Deckrüden mit dem gleichen Namen und der macht seinen Namen auch alle Ehre immer

wenn Er gebadet wirt, nicht zu Vergleichen mit euch das Baden, bei uns werden die Hunde im freien Geduscht wenn sie nicht von selbst in Ihren Hunde Pool gehen und unser Moo ist so einer, wenn alle in den Pool gehen, Er macht das nicht, und nach dem Duschen grundsätzlich, legt Er sich dann in die

Blumenerde, so das dass ganze wieder von vorne Anfängt mein Mann oder ich ihn dann wieder Duschen müssen das geht so drei- bis viermal bis er genug vom Wasser hat.
12.05.2012 04:49
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Tierfreundetreff » Wichtiges für Jedermann » Nachrichten aus aller Welt » Wölfin im Milkeler Rudel besendert
Neue Beiträge seit Deinem letzten Besuch

Views heute: 44.651 | Views gestern: 28.072 | Views gesamt: 101.603.941

Impressum  Datenschutzerklärung

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH