Tierfreundetreff
Registrierung Kalender Termin-Kalender Mitgliederliste Suche Link Us Häufig gestellte Fragen Zur Startseite
Galerie Partner

Tierfreundetreff » Wichtiges für Jedermann » Info,Kritik und Fragen » Forenarchiv » ist das ein guter Laptop? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Zum Ende der Seite springen ist das ein guter Laptop?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

icon3.gif ist das ein guter Laptop? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe vorhin mal bei Conrad angerufen und folgenden Laptop empfohlen bekommen. Laptop

Ich hatte auch noch bei anderen Geschäften angerufen, aber nirgends das Gefühl gehabt, so gut und kompetent beraten zu werden.

Nun würde mich mal interessieren, was Ihr davon haltet. Ist das was gutes?
19.11.2010 18:04

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

athlon arbeitet langsamer als pentium
arbeitsspeicher ist mit 2 GB zu wenig für die 64 bit version. 3 GB (lieber 4) sollten das schon sein
19.11.2010 19:39

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das Notebook hat einen schlechten Grafikchipsatz, Onboardgrafik, shared memory, d.h. die benutzt den Arbeitsspeicher mit.

AMD-Prozessoren arbeiten zwar derzeit langsamer die von Intell, das macht sich jedoch nur bei Spitzenspielen und sehr aufwendigen Programmen bemerkbar. Wenn Du also einen gutes Angebot mit AMD-Prozessor findest, könntest Du das ruhig nehmen.

Ich mache mich auch mal auf die Suche.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Pauline: 19.11.2010 21:01.

19.11.2010 21:00

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn Dir ein 15,6" Bildschirm reicht, würde ich etwas in der Art nehmen, follypferd.

Notebookbeispiel

Vielleicht finde ich noch einen 17", schaun wir mal.
19.11.2010 21:24

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von SaKiWhi
athlon arbeitet langsamer als pentium
arbeitsspeicher ist mit 2 GB zu wenig für die 64 bit version. 3 GB (lieber 4) sollten das schon sein


Mit Verlaub - das ist Quatsch!!!! Wichtig ist die Prozessorleistung; egal - ob Intel oder Athlon. Der Anwender merkt den Unterschied in keinster Weise. Ein 64-Bit Betriebssystem ist für einen normalen Anwender oversized - die meisten Anwendungen sind sowieso 32-Bit-Anwendungen. Da nützt ein 64-Bit Betriebssystem eh nix.
19.11.2010 21:42

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wir nutzen inzwischen auf allen Rechnern Windows 7 in der 64-Bit-Versionen. Sie können mehr als 3 GB Arbeitsspeicher verwalten und sind nach unseren Eindrücken auch bei 32-Bit-Programmen nützlich.

Es kann Probleme mit älteren Programmen geben - wir hatten allerdings bisher keine, selbst ein MS Publisher von 2000 läuft anstandslos.

Problematischer können allerdings alte Geräte sein, für die es keine passenden Treiber gibt. Bei uns hat dann bei einem alten Drucker ein Vista-Treiber geholfen.

Grundsätzlich sind zwar nach wie vor viele Programme 32-Bit-Programme, aber die 64-Bit-Versionen nehmen zu. Ich denke, es ist nicht verkehrt, wenn sich die Möglichkeit bietet, auf ein 64-Bit-Betriebssystem zu setzen. Zwingend notwendig ist es nicht, da hast Du Recht, filly, aber nützlich ist es dennoch.

follypferd, laß Dich von uns nicht verwirren, wenn Du ein vernünftiges Notebook findest, ist es egal, ob es sich um Windows 7 32 Bit oder 64 Bit handelt. Bei gleicher Ausstattung würde ich allerdings 64 Bit vorziehen. smiliesmilie
19.11.2010 22:28

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nun bin ich aber verwirrt. Ich weiß immer noch nicht, ob der gut ist oder nicht. Oder ob es bessere in dieser Preislage oder billiger gibt. Bin doch eine Vollniete, wenn es um die Hardware geht. Oh man, das hat früher immer mein Noch-Mann gemacht.
19.11.2010 22:32

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

lolsmilie was hällst du von dem hier

Samsung, Notebook NP-R530-JA09DE, 39,64 cm (15,6 Zoll)

Samsung Notebook NP-R530-JA09DE, 39,64 cm (15,6 Zoll), 320 GB Festplatte, 3 GB Arbeitsspeicher, Intel® Pentium® T4500 (2,3 GHz), Webcam, HDMI™, 3 x USB 2.0, Intel® GMA 4500M HD Grafikkarte
20.11.2010 09:38

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

maxe+iris. das Samsungnotebook hat eine Onboardgrafik, das ist nicht gut!

follypferd, das Notebookbeispiel, das ich weiter oben genannt habe (hier nochmal der Link: http://www.notebooksbilliger.de/lenovo+g555+performance+edition ) ist besser als das, was Conrad empfohlen hat (das hat auch nur eine Onboardgrafik, und die taugt letztendlich nur für Textverarbeitung und Co, allenfalls noch für einfache Spiele), hat allerdings nur einen 15,6 Zoll Monitor. Für einen 17-Zöller muß man etwa 100 Euro mehr ausgeben.
20.11.2010 16:03

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von filly
Zitat:
Original von SaKiWhi
athlon arbeitet langsamer als pentium
arbeitsspeicher ist mit 2 GB zu wenig für die 64 bit version. 3 GB (lieber 4) sollten das schon sein


Mit Verlaub - das ist Quatsch!!!! Wichtig ist die Prozessorleistung; egal - ob Intel oder Athlon. Der Anwender merkt den Unterschied in keinster Weise. Ein 64-Bit Betriebssystem ist für einen normalen Anwender oversized - die meisten Anwendungen sind sowieso 32-Bit-Anwendungen. Da nützt ein 64-Bit Betriebssystem eh nix.


das stimmt so nicht, die meisten anwendungen laufen mittlerweile auf 64 bit.
wir arbeiten jeden tag mit lappis und pc's und verkaufen die auch. wir haben also schon bissi ahnung und reden hier kein quatsch!!!


danke, pauline, gut erklärt :)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von SaKiWhi: 21.11.2010 09:49.

21.11.2010 09:48
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Tierfreundetreff » Wichtiges für Jedermann » Info,Kritik und Fragen » Forenarchiv » ist das ein guter Laptop?
Neue Beiträge seit Deinem letzten Besuch

Views heute: 4.235 | Views gestern: 56.093 | Views gesamt: 101.007.638

Impressum  Datenschutzerklärung

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH