|
 |
Schneckenkorn für Haustiere unzugänglich aufbewahren |
|
Schneckenkorn für Haustiere unzugänglich aufbewahren |
 |
Marburg. Schneckenkorn macht ungebetenen Garten-Gästen den Garaus, kann aber auch für Hunde und Katzen zur Gefahr werden.
Hobbygärtner mit Haustieren sollten das Mittel gegen Schnecken daher so lagern, dass sich die Vierbeiner nicht an ihnen zu schaffen machen können. Darauf weist das Deutsche Grüne Kreuz (DGK) in Marburg in seinem Informationsdienst «Animal» hin.
Hat ein Hund oder eine Katze dennoch ein wenig Schneckenkorn genascht, sollte der Halter das Tier gut im Auge behalten. Zeigen sich Symptome einer Vergiftung wie starker Speichelfluss, Erbrechen mit Blut, Koordinationsstörungen, Fieber oder Krämpfe, sollte es sofort zum Tierarzt gehen.
Quelle: http://www.az-web.de/news/gesundheit-det...ich-aufbewahren
|
|
09.06.2008 20:27 |
|
|
|
|
09.04.2011 23:22 |
|
|
|
ja, leider zu gefährlich
also Schnecken einsammeln
|
|
10.04.2011 16:10 |
|
|
|
Hallo zusammen,
es gibt durchaus "verträgliches" Schneckenkorn z. B. Biomol von Bayer. Ich hab das letztes Jahr in der Kilo-Packung gekauft und eingesetzt. Die Schnecken konnte ich dadurch gut in den Griff kriegen. Nachdem die Packung zu 80 % nicht aufgebraucht war habe ich sie in meinem Schuppen über den Winter eingelagert. Und gestern nehme ich die Packung in die Hand - leer. Es war unten ein Loch in die Pappschachtel gebissen und der Inhalt ist wohl den Mäusen zum Opfer gefallen. Aber nirgendwo eine Mäuseleiche zu sehen. Die ernähren sich scheinbar von dem Zeug. Also kann es für andere Tiere als für Schnecken wirklich nicht sehr gefährlich sein. Ich habe schon wieder eine Packung bestellt und werde diese besser einpacken wenn ich sie einwintere smiliesmilie smiliesmilie smiliesmilie
Die 1kg-Packung Biomol von Bayer ca. 11 €.
|
|
10.04.2011 21:46 |
|
|
|
uiiiiiiiiiiii ,bin sehr erfreut, habe wirklich Schneckenplage hier.
Werd mal nachforschen
|
|
11.04.2011 18:31 |
|
|
|
mir reichts jetzt entgültig, ich habe gestern abend mit der alten Grillzange allein 9 Nacktschnecken aus diesem Beet geholt
Foto vom letzten Jahr

Nun versuche ich gleich Biomol zu bekommen
|
|
21.05.2011 07:07 |
|
|
|
Viel Erfolg Elke - bei mir hat Biomol sehr gut geholfen
|
|
21.05.2011 15:12 |
|
|
|
habs getan und hoffe nun
habe heute morgen 12 Schnecknen dort gezählt
|
|
22.05.2011 09:20 |
|
|
|
Hey Elke,
wie sieht's denn nun aus mit Deiner Schneckenplage - hat das Biomol geholfen?
|
|
03.06.2011 10:52 |
|
|
|
Ja ,Marion auf meinem "Grab" sind keine mehr in Sicht und auch nichts mehr angefressen
In den alten Beeten und Büschen sehe ich immer wieder mal welche, werde nun rund um unseren Zaun eine Schneckenkorn Spur legen für alle neuen Eindringlinge
Ich bin begeistert von dem Zeugs....und jedes andere Kriechtier hier hat überlebt
|
|
03.06.2011 12:13 |
|
|
|
na das hört sich ja mal erfreulich an Elke
|
|
03.06.2011 19:10 |
|
|
|
|
03.06.2011 23:42 |
|
|
|
in Tränen ausbreche
Nach der langen Regenzeit haben die Schnecken gut zugeschlagen, obwohl noch so einige blaue Kügelchen auf dem Beet liegen
|
|
23.06.2011 12:57 |
|
|
|
Ja Elke, bei mir auch.
Ich werde mal wieder eine frische "Spur" legen. Ich vermute mal, dass das Schneckenkorn über die Zeit draußen und mit viel Regen den Reiz für die Mistviecher verliert.
|
|
23.06.2011 14:31 |
|
|
|
ich hatte noch nie Mordgedanken:-) aber jetzt
|
|
23.06.2011 14:43 |
|
|
|
Dann streu, streu, streu - und überlass es dem Schneckenkorn Deine Mordlust umzusetzen
|
|
23.06.2011 21:56 |
|
|
|
|
 |
Views heute: 76.553 | Views gestern: 88.590 | Views gesamt: 111.678.204
Impressum Datenschutzerklärung
|